Feedback?

Relative Ischämie

Worum handelt es sich bei der "relativen Ischämie", die bei einer linksventrikulären Hypertrophie auftreten kann?

Eine linksventrikuläre Hypertrophie kann so ausgeprägt sein, dass die Koronarien die Sauerstoffversorgung nicht mehr über die ganze Wandbreite sicherstellen können. Es kommt zur relativen Ischämie, klinisch kann eine belastungsinduzierte Angina pectoris auftreten. Bei schwerster Hypertrophie kann diese Ischämie sogar zum bindegewebigen Umbau des Herzmuskels, also zur Myokardfibrose, führen.